Sollte doch solch eine Risikoverpaarung stattgefunden haben, gilt, dass die Kitten die ersten 24h nach der Geburt keine Milch von der Mutter aufnehmen dürfen. Sie müssen dann entweder mit dem Fläschchen aufgezogen oder einer Ammenkatze mit der passenden Blutgruppe gegeben werden. Nach 24h lässt die Darmwand der Kitten keine Immunglobuline mehr durch, sodass die Kleinen dann wieder bei der Mutter trinken dürfen. Solange muss für Milchersatz gesorgt werden. Füttert man selbst hinzu, muss dies je nach Milchsorte alle 2-3 Stunden erfolgen. In den ersten Lebenstagen sollte ein neugeborenes Kitten pro Mahlzeit circa 1,5 – 3ml Milchersatz erhalten.